Herzlich Willkommen
auf unseren Sonderseiten zum Thema Harzer Schmalspurbahn. Wir zeigen
Ihnen den Streckenverlauf, Fahrpläne, Fahrzeuge und bieten
interessante Informationen rund ums schmale Gleis. Bitte beachten
Sie auch die aktuellen Informationen unter http://www.hsb-wr.de
Es ist ein sonniger Tag am
Bahnhof
Gernrode - Eine Familie steht wartend am Bahnsteig, die Kinder
lecken Ihr Eis, während der Papa seine Erbsensuppe löffelt. Ein
Pfiff ertönt weit hinten an der Bekohlung - nicht einzusehen. Und
noch ein Pfiff. Das Eis wird warm und die Erbsensuppe kalt. Während
die Mutter lächelnd den Kopf schüttelt, starren Vater und Anhang in
die Richtung der merkwürdigen Geräusche, die stetig lauter werden. |
 |

Und tatsächlich schnaubt wenige Augenblicke
später eine Dampflok hinter einem Bahngebäude hervor. Fein
rausgeputzt ist sie in glänzendem Schwarz und leuchtendem
Rot. Jetzt sieht man auch die markanten rot-weißen
Personenwagen. Ein kurzer Halt zum Weichen stellen, dann
nähert sie sich dem Bahnsteig. So langsam, das man jeden
einzelnen Arbeitstakt der Kolben hört. Während der Vater
unvermittelt und ohne auch nur einen Zentimeter Bewegung zu
verpassen auf die Bewegung der Schubstangen starrt,
fasziniert von dem, was deutsche Ingenieure Anfang des
vergangenen Jahrhunderts schufen, suchen die Kinder nach
einer Regung auf dem Führerstand. Lächelnd, wie schon
tausende Male vorher lehnt sich der Lokführer aus dem
Führerstand. Die Kinder sind begeistert und winken, und auf
dem kurzen Weg in den Waggon kommt er wieder, der Traum,
einmal selbst der lächelnde Lokführer auf einer Dampflok zu
sein. So und ähnlich spielen sich auf den
Bahnhöfen entlang der Strecke täglich Szenen und Gedanken ab. Umgeben
vom Dampf und seinem typischen Geruch werden Väter zu Kindern und Kinder
zu Lokführern, und alle verlassen für kurze Zeit unsere digitalisierte
Welt und tauchen ein in das Abenteuer Dampfzug fahren.
Neben der sagenhaften Landschaft zählen die
Harzer Schmalspurbahnen zweifelsohne zu den herausragenden Attraktionen des
nördlichsten deutschen Mittelgebirges. Sie sind ein Museum auf Rädern, das man
an vielen Harzer Orten besuchen kann. Unter neuem Lack und zeitgeistigen
Aufklebern befindet sich beachtenswerte Ingenieurskunst der letzten 110 Jahre.

Während einer Fahrt mit den dampfbespannten
Zügen der HSB erleben Sie inmitten dichtem Rauchs, kalten Dampfs und ruckelnden
Bewegungen den Alltag der Reisenden einer längst vergangenen Zeit, fernab
jeglichem ICE-Komforts und nie wie im Flug.
Die Harzer
Schmalspurbahnen und der Brockenwirt veranstalten seit 2006 mit
der Rockoper «Faust» ein neuartiges Brockenerlebnis.
Die Sonderzugfahrt mit Eintritt und Büfett kostet ca. 70 Euro
und kann beim HSB-Kundenservice (Telefon 03943-558 153) bestellt
werden.
Zunächst sollte nur an vier
Terminen das bedeutende Werk der deutschen Literaturgeschichte
in moderner Form im Goethesaal auf dem höchsten Berg
Norddeutschlands aufgeführt werden. Der Erfolg dieser ersten
Veranstaltungen 2006 sorgte dafür, das auch in den Folgejahren Geschichte und
Musik auf dem "Blocksberg" verschmelzen und Goethes Werk
zeitgenössisch und unterhaltsam präsentiert wird.
Goethe veröffentlichte 1808 erstmals die Geschichte über Faust,
Mephisto und Gretchen. Als Rock-Oper wurde das mystische Stück
erstmals 1997 von einer freien Künstlergruppierung aus
Süddeutschland aufgeführt. Dabei vermischen sich klassisches
Theater mit moderner Rock- und Popmusik. Mit der Inszenierung
soll die Faust-Geschichte im Harz wieder aufleben und für
abendliche Unterhaltung der Gäste sorgen.

Ich lade Sie an dieser Stelle zu einem kurzen
Streifzug in die Welt der Schmalspurbahnen im Harz ein. Erfahren Sie, wie aus
einem Transportmittel im Laufe der Geschichte ein touristisches Highlight wurde
und inwiefern politische Ereignisse immer wieder ihren Schatten oder ihr Licht
in die romantischen Täler und auf die verzauberten Berge des Harzes warfen, die
ihrerseits dazu beitragen das Ihre Reise durch den Harz und durch die Zeit lange
unvergessen bleibt.
 |
Ferienhaus Hagenwinkel Gernrode / Harz
Wie in
jedem Jahr bieten wir Ihnen auch während des aktuellen
Sommerfahrplan von Mai bis Oktober unser
Dampflok-Programm an, bei dem auch die Partnerin nicht
zu kurz kommt. Bitte beachten Sie, das wir IHRE Fahrt
erst ab Mai reservieren lassen können. Gern bekommen Sie
das Programm auch als
Gutschein. |
|
|